Die bessere Bank gewinnt
Unser Team siegt im Spitzenspiel gegen den OHV Aurich mit 25:21 (12:15) und sichert vorerst Platz drei in der Tabelle. Es war ein zähes Ringen um den Sieg und lange Zeit sah es so aus, als sollte der OHV Aurich die Nase vorn haben. Der Start in die Partie verlief denkbar schlecht und unser Team lag schnell mit 0:3 zurück. Erst in der siebten Minute erzielte der TuS den ersten Treffer durch Oliver Tesch. In der Abwehr um Gordon Gräfe, Oliver Tesch und Max Schüttemeyer bekam der TuS die Angriffsreihe des OHV nicht in den Griff. In der 21. Spielminute lagen die Gäste erstmals mit 4 Toren beim 8:12 in Front.
Heiko Holtmann nahm einen Teamout und versuchte im weiteren Verlauf mit immer neuen Besetzungen das Blatt zu wenden. Doch die Gäste aus Aurich spielten eine sehr starke erste Halbzeit, stellte eine kompakte Abwehr und kamen im Angriff immer wieder zu leichten Toren. Unsere Spieler ließen im Gegensatz beste Einwurfchancen aus. Mit dem 12:15 Pausenrückstand war unser Team demnach noch gut bedient.
Die Spitzenpartie in der 3. Handball-Liga zwischen dem TuS und dem OHV Aurich wurde präsentiert von unserem Partner und Sponsor, der Dental Direkt GmbH
zur Website
Die zweite Hälfte startete Heiko Holtmann dann mit einer neuen Formation. Justus Aufderheide, Bjarne Schulz, Marcel Ortjohann, René Wolf, Philipp Holtmann und Gordon Gräfe begannen. Die Spenger Deckung stand nun sicherer und machte den Aurichern Spielern das Torewerfen nun sehr viel schwerer. Im Angriff hatten Marcel Ortjohann und Gordon Gräfe sehr gute 10 Minuten, in denen unser Kreisläufer drei Anspiele in Folge von Marcel Ortjohann zu Tore verwandelte. Unser Team arbeitete sich Tor für Tor in die Begegnung zurück, glich in der 43. Minute aus, um im nächsten Angriff erstmals in der Partie mit 19:18 durch Philipp Holtmann in Führung zu gehen.
Die zehn Minuten zwischen der 43. und 53. bildeten wohl auch den Wendepunkt des heutigen Spitzenspiels. Mit hervorragenden Paraden zwischen den Pfosten hielt Kevin Becker den TuS nun im Spiel und war maßgeblich dafür verantwortlich, dass unser Team in der 57. Minute sogar mit drei Toren beim 23:20 in Front lagen. Vorne trafen Schulz, Aufderheide, Tesch und Harbert (zwei ganz wichtige Tore) und hinten hielt Kevin Becker was zu halten war. Spätestens jetzt war auch die Spenger Sporthalle aufgewacht, stand und applaudierte. Am Ende stand ein 25:21 Erfolg auf der Anzeigentafel, der ein bisschen darüber hinwegtäuschte, dass lange Zeit die Gäste die Nase vorn hatten.
Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:
TuS Spenge: Räber, Becker, Schlaeger, Holtmann (2), Harbert (2), Hofmann (1), Wolff, van Zütphen (1), Aufderheide (2), Ortjohann, Tesch (3), Breuer, Gräfe (5), van Boenigk (1), Schüttemeyer (4), Schulz (5)
Das nächste Spiel ist erneut ein Heimspiel. Am kommenden Samstag, 12.02.2022 trifft um 19:15 Uhr der TuS auf das Team aus Habenhausen.
Bilder vom Spiel: TuS Spenge – OHV Aurich (© Fotos von: Yvonne Gottschlich)