logo

  • Start
  • Der Verein
    • Vorstände
    • Vorstandsitzungen
    • Selbstverpflichtung
    • Beitrittserklärung
    • FSJler*in gesucht!
  • 3. Liga
    • Staffel Nord-West 2024-25
    • Handballberichte
    • L I V E S T R E A M
    • Tabelle und Spiele
    • Handballreport
    • Eintrittspreise 3. Liga
    • Saison Archiv
      • Staffel Nord-West 2023-24
      • Team 2022-2023
      • Team 2021-2022
      • Team 2020/2021
      • Team 2019/2020
      • Kader Saison 2018/2019
      • Kader Saison 2017/2018
      • Kader Saison 2016/2017
  • Videos
  • Sportarten
    • Handball
      • 2. Mannschaft Oberliga-Staffel 1
        • Handballberichte Zwote
      • 3. Herren Bezirksliga BIHF/GT
      • 4. Mannschaft Kreisklasse-BIHF
      • Jugendspielgemeinschaft
    • Faustball
    • Tennis
    • Badminton
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Gymnastik & Step Aerobic
    • Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen
    • Volkssport
    • Spiele rund um den Ball
  • Sponsoren
    • Sponsoren/Teampartner
    • Werbepartner werden
  • Kontaktinfos

Suchformular

StartseiteWeblogsWeblog von adminTuS Niederlage trotz toller Moral
TuS Niederlage trotz toller Moral

TuS Niederlage trotz toller Moral

Handball Nov 12,2022 0 0 admin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die Vorbereitung für das Auswärtsspiel bei den Dragons war alles andere als optimal. Umso näher der Spieltag rückte umso länger wurde die Verletzten-Liste. Zum Wochenbeginn meldete sich Fabian Breuer krank, dann zog sich im Abschlusstraining Maximilian Schüttemeyer auch noch einen Mittelhandbruch in der Wurfhand zu. Somit fehlten sechs Stammspieler. Der dezimierte Kader wurde mit den A-Jugendspielern Kenneth Krüger und Marlon Huelf aufgefüllt. Dazu wurde Christoph Harbert reaktiviert und auch der Teammanager Marcel Ortjohann saß auf der Bank. Die »Nottruppe« zeigte eine starke Team-Leistung in Halver und kämpfte bis zu letzten Sekunde – leider ohne Erfolg. Die Dragons gewannen verdient mit 29:26 (11:11).

Heiko Holtmanns neu formierte Mannschaft kam nicht gut ins Spiel. Nach vier Minuten stand es 3:0 für die Dragons. Auszeit TuS Spenge. Dieser kurze Weckruf brachte die Mannschaft besser in Spiel. Das erste TuS-Tor des Abends markierte der insgesamt gut aufgelegte Nils van Züpfen (7 Tore). Nach 15. Minuten war das Spiel wieder ausgeglichen. Oliver Tesch traf per 7-Meter zum zwischenzeitlichen 7:6. Die Hausherren wollten ihre Führung weiter ausbauen, doch die Spenger Deckung oder Bastian Räber standen im Weg. Zu diesem Zeitpunkt war die Spenger-Personalnot nicht zu merken. Die Kombination aus Jung und Alt kämpfte um jeden Ball. So traf Marlon Huelf (Jung) zum 9:8 und Christoph Harbert (Alt) markierte das 9 TuS-Tor. Ergebnis: nach 25. Minuten stand es 11:11 und auch die Führung zum 11:12. war möglich. Verdienter Halbzeitstand 11:11.

Der heutige Spieltag wird präsentiert von unserem Partner und Sponsor:

Sparkasse Herford
zur Website

Der Start der 2. Halbzeit war eine Kopie von der 1. Halbzeit. Nach fünf Minuten Spielzeit lag der TuS schon mit 4 Toren zurück – 16:12. Auszeit von Heiko Holtmann. Doch diesmal hatte der Coach nicht die passenden Worte gefunden. Spenge fand keinen Rhythmus. Leichte Fehler im Angriff und in der Deckung fanden die Dragons immer wieder eine Lücke. Nach 40. Minuten hatte die Hausherren das Spiel komplett im Griff. Mit 20:14 führten die Mannschaft von Trainer Maciej Dmytruszynski erstmalig mit 6 Toren. Doch TuS zeigte wieder einmal Kampfgeist und kam Stück für Stück zuück ins Spiel. Beim 23:20 in der 49. Spielminute nahmen die Dragons eine Auszeit. Diese Pause war gut für die »Drachen« schlecht für den TuS. 4 Tore erzielten die Sauerländer innerhalb von 4 Minuten. 27:20 zeigte die Anzeigetafel nach 53. Minuten. Heiko Holtmann reagierte und stellte die Abwehr auf 3-2-1 um. Und diese taktische Variante wirkte. 2. Minuten vor dem Ende hatte sich der TuS wieder rangekämpft - 28:25. Für einen Unentschieden oder einen Sieg sollte es aber nicht mehr reichen. Das letzte Tor des sehr fairen Spiels erzielte Oliver Tesch vom Punkt zum 29:26.

Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:

Räber, Becker, Schlaeger (2/2), Holtmann (1), Hofmann (4), Tesch (5/2), van Zütphen (7), Gräfe (3), Schulte (1), Krüger, Huelf (1), Ortjohann, Harbert (2)
Am 19.11.2022 um 19:15 Uhr kommt der ASV Hamm Westfalen 2 in den schönsten Schuhkarton der Welt. Hamm steht aktuell hinter dem TuS auf dem 12. Tabellenplatz.

Der O-Ton vom Trainer Heiko Holtmann:

Heiko Holtmann

Die Bilder vom Spiel: SGSH Dragons – uS Spenge


024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

Tags: 1. HerrenAuswärtsspiel3. Liga Saison 2022-2023
Vorherige Posts
Derbyniederlage gegen LIT 1912 II
Nächster Eintrag
Sieg in letzter Sekunde

Zusammenhängende Posts

  • Spenger Youngster obenauf!

    Spenger Youngster obenauf!

  • Zwei starke 15 Minuten bringen den Derbysieg!

    Zwei starke 15 Minuten bringen den Derbysieg!

  • Starke zweite Hälfte bringt den Sieg!

    Starke zweite Hälfte bringt den Sieg!

  • Spenges Zwote siegt souverän im Spitzenspiel

    Spenges Zwote siegt souverän im Spitzenspiel

Handballberichte Hallenreport 2. Herren Oberliga-Staffel 1 3. Herren OWL-Liga 4. Herren Kreisklasse-BIHF
FHB
zur Website
Trainer: Rafael Jakobsmeier
Teammanager: Marcel Ortjohann
Co-Trainer: Sebastian Cuhlmann,
Jasmin Gojacic
Betreuer: Michael Meinhardt
Abteilungsleiter: Thomas Herden
Vorsitzender: Horst Brinkmann
Trainingszeiten:
Montag 19.00 – 20.30 Uhr
Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr
Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr
Trainingsort: Holzwiese 1

© 2025 TuS Spenge e.V.

Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Sitemap
© Alle Rechte vorbehalten. 2025