Hagen eine Nummer zu groß!
Leider kassiert unser Team auch im dritten Auswärtsspiel in der Aufstiegsrunde zur 2. HBL eine deutliche 38:25 (21:14) Pleite gegen den VfL Eintracht Hagen. Mit leeren Händen kehrte die Truppe nach Spenge zurück und nicht nur das: damit ist das Abenteuer Aufstiegsrunde auch vorbei - der vierte Platz für die K.O. - Runde ist nicht mehr erreichbar.
Beide Mannschaften starten mit einer 6:0 Deckung und viel Tempo. Schon nach 5. Minuten führte der Gastgeber mit 4:1. Hagen spielte von Beginn an hoch konzentriert und wollte schnell die Führung ausbauen. Doch Spenge hatte einen anderen Plan und wollte Hagen ärgern. Das tat die Truppe auch. Nach 10 Minuten stand es 7:7. Garant für den Ausgleich waren Tore vom Kreis oder Punkt durch Olli Tesch, schnelle Tempogegenstöße über Sebastian Reinsch, sehr gute Deckungsarbeit und tolle Paraden beider Torhüter. Doch wie in den Spielen zuvor machte unsere Mannschaft ab der 15. Minuten wieder zu viele leichte Fehler im Angriff. Das Ärgern hatte ein Ende. Diese Chance nutzte der Gastgeber und zog mit 4 Toren davon, 13:9. Heiko Holtmann nahm die erste Auszeit. Einen kurzes Aufbäumen brachte das 15:13. Leider fehlte auch da wieder die Konstanz. Hagen drückte weiter, erhöhte das Tempo und damit den Abstand auf 7 Tore. Halbzeitstand 21:14.
Der heutige Spieltag wir präsentiert von:
![]()
Die zweite Halbzeit startete wie die Erste. Schnelles Spiel auf beiden Seiten, viele Angriffs- und Abwehrszenen. Hagen erzielte ruckzuck die ersten beiden Tore und spielte weiter mit voll Power. Heiko Holtmann Jungs wollten den Vorsprung verkleinern und spielte deshalb mit sieben Mann im Angriff. Doch diese taktische Variante führte nicht zum Erfolg. Zu viele kleine Fehler ermöglichten den starken Gastgeber schnelle und einfachere Tore. Zwischenstand nach 40. Minuten 29:19. Von der 40. bis zur 50. Minuten wirkte die Mannschaft rat- und kraftlos. Im Angriff klappte fast garnichts. Hagen spielte dafür wie aus einem Guss - das sicherlich auch durch die individuelle Klasse der Mannschaft begründet werden kann. Dazu wechselte der Hagener Trainern ab der 52. Minute die komplette Truppe durch und brachte die Hagen-Youngsters auf die Platte. Die zweite Garde zeigte was in ihnen steckt. Nach 55. Minuten lag der TuS sogar mit 15. Toren zurück (38:23). Ein Klassenunterschied. Positiv zu vermelden ist, dass Marcel Ortjohann nach seiner Verletzung wieder spielen konnte und das letzte Tor im Spiel machte zum 38:25.
Für das gesamte Team bleibt nach der Partie in Hagen nicht viel Zeit zum ausruhen. Schon am Sonntag steht das letzte Gruppenspiel gegen den HC Eintracht Hildesheim auf dem Programm. Um 17:00 Uhr wird das Spiel in der Spenger Sporthalle angepfiffen und ist auch wieder bei Sportdeutschland im Livestream zu sehen. Dann entscheidet sich, ob unsere Sieben mit einem Erfolg über die Truppe von Trainer Jürgen Bätjer doch noch den 5. Platz in der Gruppe erreichen kann. Mit seiner Einschätzung zur heutigen Partie in Hagen und einer Vorausschau auf Sonntag wollen wir enden.
Sebastian Cuhlmann im O-Ton:Sportdeutschland.tv – Aufstiegsrunde zur 2. HBL: VfL Eintracht Hagen – TuS Spenge
Bilder vom Spiel: VfL Eintracht Hagen – TuS Spenge