NW-Kreispokal 2019
Der TuS Spenge siegt im Finale gegen die TSG Altenhagen-Heepen
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck 2 vs. TuS Spenge // 8:8
Der TuS verschlief den Start in die Endrunde und kam über ein Unentschieden gegen die Zwote vom TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck nicht hinaus. Heiko Holtmann: »Da stimmte nicht viel in unserem Spiel nach Vorne. Wenn ich richtig mitgezählt habe, dann haben wir – glaube ich – gleich fünf oder sechs Mal den Pfosten anvisiert.« Die Jöllenbecker nutzen jedenfalls ihre Außenseiterrolle perfekt, ließen sich von Spenge nicht abhängen, der zwischenzeitlich mit drei Toren Vorsprung führte. Mit dem Abpfiff erhielten die Jürmker nach einem Foul – das mit der roten Karte für Nils van Zütphen bestraft wurde – einen Siebenmeter zugesprochen, den sie zum Ausgleich nutzen. Danach war Schluss – kein guter Start in den Tag.
Die Bilder zum Spiel:
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck vs. TuS Spenge // 11:12
Nach dem knappen Sieg gegen das Oberliga-Team des TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck stand unsere Sieben als erster Finalteilnehmer fest. Unsere Mannschaft hatte aber auch in den zweiten 20 Minuten an diesem Finaltag so seine liebe Mühe. Zwar gelang dem TuS wieder ein guter Start zum 3:1, danach riss aber recht schnell wieder der Faden im Spiel und die Jöllenbecker konnten das Spiel weiter ausgeglichen gestalten. Ganz nach dem Geschmack der gut 1000 Zuschauer in der Sporthalle, die sich natürlich einen engen Spielstand für diese Partie gewünscht hatten. Zu allem Überfluss verletzte sich unser Kapitän Olli Tesch kurz vor Schluss auch noch am Knie und musste für den weiteren Verlauf der Partie passen. Am Ende ein ganz knapper und wenig überzeugender Sieg gegen Jöllenbeck – für das Finale war da noch mächtig Luft nach oben.
Die Bilder zum Spiel:
Endspiel: Der TuS siegt im Kreispokalfinale 2019 mit 10:8 gegen die TSG Altenhagen-Heepen
Das hatten sich wohl die meisten Zuschauer im Vorfeld des Turniers gewünscht. Das Finale der beiden »Dauerrivalen« Spenge und Altenhagen-Heepen. Für Spannung war also gesorgt, wobei der TuS auf Nils van Zütphen und Olli Tesch verzichten musste, die aufgrund von Verletzungen aus der Partie gegen Jöllenbeck passen mussten. Dazu fehlten Flip Brezina (Urlaub in Tschechien), Kevin Becker (krank), Fabian Breuer und Nils Prüßner (beide beruflich verhindert), nun waren nur noch 9 Spieler im Einsatz.
Die TSG erwischte den besseren Start ins Finale und führte nach drei Minuten 2:0. Wie in den beiden Spielen zuvor kam unsere Sieben schwer in Gang. Erst nach gut zehn Minuten konnte der TuS erstmals ausgleichen, in der Folge mit 7:8 erstmals die Führung gehen. Nun war es der TSG vorbehalten, immer einem ein-Tore-Vorsprung hinterherzulaufen. In den letzten fünf Minuten des Finales war es dann Bastian Räber im Tor des TuS, der mit drei aufeinanderfolgenden Paraden kein Tor für die TSG mehr zuließ und den Sieg sicherte. Das Fazit des Finaltages: der TuS spielt drei enge Spiele, überzeugt einzig in den letzten Minuten des Finales und gewinnt das Turnier. Glückwunsch!
Nach dem Finale hatte der TuS-Fan und Betreiber des Restaurant Spökes (www.spoekes.eu) Thomas Scheffler eingeladen. Dort wurde in lockerer Runde der Kreispokalsieg 2019 gebührend gefeiert.Foto von links: Olli Tesch, Marcel Ortjohann, Ehepaar Scheffler, Horst Brinkmann
Die Bilder zum Spiel:
Die 1. Mannschaft des TuS Spenge qualifizierte sich mit drei Siegen für die Endrunde. Unsere Zwote verpasste leider mit einem Sieg und zwei Niederlagen die Teilnahme am zweiten Tag in Jöllenbeck.
TSG Altenh.-Heepen 4 – TuS Spenge 2 |
TuS 97 Bielefeld-Jö. 3 – TuS Spenge 2 |
TuS 97 Bielefeld-Jö. 3 – TSG Altenh.-Heepen 4 |
---|
VfL Herford – TSG Altenh.-Heepen 1 |
TuS Spenge 1 – TSG Altenh.-Heepen 1 |
VfL Herford – TuS Spenge 1 |
---|
Am Rande des Kreispokal 2019 wurden weitere spannende Neuigkeiten der heimischen Presse mitgeteilt. Phil Holland (1 Jahr) und Fabian Breuer (3 Jahre) haben ihre Verträge beim TuS Spenge verlängert und werden auch im nächsten Jahr die Blau-Weißen Farben tragen. Horst Brinkmann: »Ich freue mich sehr, dass wir mit den Beiden verlängern konnten, zwei ganz wichtige Stützen in unserem Team. Für mich ein erneutes Zeichen, dass es in unserer Truppe momentan einfach stimmt.«![]()
Foto von links: Heiko Holtmann, Fabian Breuer, Horst Brinkmann, Phil Holland und Sebastian Cuhlmann
Vorrunde in Brackwede, Gruppe 3:
TSG Altenhagen-Heepen 4 vs. TuS Spenge 2 // 10:9
In der ersten Begegnung bekam unsere Zwote in der Abwehr keinen Zugriff gegen die »alten Hasen« der Viertvertretung von der TSG Altenhagen-Heepen. Im Angriff agierte die Sieben glücklos, es fehlte die nötige Bewegung, um die Abwehr um Hendrik Ortmann auseinander zu spielen. Am Ende musste das Team in eine knappe 10:9 Niederlage einwilligen. Das war ein ernüchterter Einstieg in den Vorrundentag.
TuS Spenge 2 vs. TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 3 // 19:7
In der zweiten Begegnung passte es besser. Die Mannschaft agierte im Angriff nun deutlich schneller und auch in der Abwehr wurde aggressiver zugepackt. Das Ergebnis waren viele Balleroberungen, die mit guten Tempogegenstößen in Tore umgemünzt werden konnten. Am Ende stand ein deutlicher 19:7 Erfolg, der die Chancen auf die Endrunde wieder erhöhte.
Überkreuzspiel
: TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 2 vs. TuS Spenge 2 // 15:7
Das entscheidende Überkreuzspiel gegen die Zwote aus Jöllenbeck war dann jedoch wieder ein Schritt zurück. Die Sieben zeigte in Angriff und Abwehr erneut kein gutes Spiel. Die 6:0 Deckung des Gegner ließ sich in den 25 Spielminuten nur ganze fünf Mal überwinden. Die Truppe um Stefan Dessin und Jens Nikolaus musste nun auch noch auf Max Mühlenweg verzichten, fand aus dem Rückraum keine Lösungen mehr. Nach einem deutlichen Sieg folgte somit im dritten Spiel eine ebenso deutliche Niederlage. Schade, hatte unsere Zwote in den letzten Jahren doch immer die Endrunde am Sonntag erreicht.
Vorrunde in Herford, Gruppe 4:
TSG Altenhagen-Heepen vs. TuS Spenge // 8:13
Das erste Spiel im Kreispokal war auch zugleich die erste Trainingseinheit 2019 und das spürte man auch in den ersten Minuten der Partie. Die TSG, die zuvor schon ihr Spiel gegen den VfL Herford gewonnen hatte, hatte sich mit dem Spiel ohne Harz etwas besser angefreundet. Sie legte eine 6:4 Führung vor, auf TuS Seite war noch viel Sand im Getriebe, einige technische Fehler gab es – ohne Harz war es wohl doch ungewohnt zu spielen. Erst nach 10 Minuten kam die Truppe besser in Tritt, konnte durch Nils van Zütphen immer wieder erfolgreich abschließen und hatte nach 15 Spielminuten den Spieß umgedreht, führte erstmals seinerseits mit zwei Toren zum 7:9. Die Sieben hatte nun seine stärkste Phase, stand in der Abwehr sicher und konnte über Wolff und Holtmann erfolgreich abschließen. Am Ende ein ungefährdeter Sieg im ersten Spiel.
Die Bilder zum Spiel:
TuS Spenge vs. VfL Herford // 17:14
Im zweiten Spiel der Vorrunde traf unser Team auf den Kreisligisten VfL Herford, der mit seinem jungen, ambitionierten Team einen Achtungserfolg gegen den TuS errang. Von der ersten Minute des Spiels war unsere Sieben nicht in der Lage, sich entscheidend vom klassentieferen Gegner abzusetzen. Zwar führte unsere Sieben nach 15 Minuten einmal mit 5 Treffern zum (12:7), die Herforder ließen sich aber nicht ermutigen, spielten weiter schnell und mutig nach Vorne – das Ergebnis: 14 geworfenen Tore gegen unsere Erste. Respekt!
Die Bilder zum Spiel:
Überkreuzspiel: TuS Spenge vs. TuS Brake 2 // 19:2
Die letzte Partie der Vorrunde verlief für den TuS einseitig. Von Beginn an ließ das Drittligateam keinen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger die Platte verlassen sollte. Die Abwehr stand nun deutlich sicherer als im Spiel zuvor gegen den VfL und so war nach 10 Minuten eine klare 7:2 Führung herausgeworfen. Kräfte und Wille ließen nun auch beim Team vom TuS Brake nach und so kam unsere Sieben zum deutlichsten Sieg des Tages, zieht damit in die Finalrunde in Jöllenbeck ein.
Die Bilder zum Spiel: