Abwehrkampf zum Unentschieden
Mit einem leistungsgerechten 26:26 (12:12) trennen sich die beiden Tabellennachbarn (Platz vier und fünf) der dritten Handball-Bundesliga Gruppe West, der TuS Spenge und der Longericher SC Köln. Im schönsten Schuhkarton der Welt zeigten die Gäste eine starke Leistung, wie Trainer Heiko Holtmann schon vor dem Spiel im Interview vermutet hatte. Die Stimmung auf der Tribune war zwischenzeitlich gut erhitzt.
Spenge hatte Anwurf und kam nach wenigen Sekunden zum ersten Abschluss traf aber nur das Aluminium. Köln machte es besser und erzielte das 0:1. Die gut 600 Zuschauer hofften auf den Ausgleich im anschließenden Angriff, doch Fehlanzeige, wieder rettete der Torpfosten. Longerich erhöhte auf 0:2. Auch die Spenger-Überzahl in der fünften Spielminute brachte kein Tor. Unruhe im Publikum machte sich breit. Die Erlösung in der achten Minute: Sebastian Reinsch traf zum 1:3. Grund führ die geringe Torausbeute waren die beide starken Deckungsreihen und die Torhüter Kevin Becker auf Spenger Seite und Gäste Keeper Valentin Inzenhofer. Langsam nahmen auch die Angriffsreihen fahrt auf. Bjarne Schulz verkürzte 10. Minuten vor der Pause zum 8:9. Drei Minuten später war es dann soweit, die erste Spenger Führung - 10:9 durch Fabian Breuer, die aber nicht lange hielt. Mit 12:12 gingen die beiden Teams in die Pause.
Der heutige Spieltag wird präsentiert von unserem Partner und Sponsor:
zur Website
Der zweite Durchgang knüpfte genau da an, wo der Erste aufgehört hatte. Kein Team konnte sich absetzen. Hitzig wurde es dann in der 33. Minute. Sebastian Reinsch wurde am Kreis gut frei gespielt, der Treffer zur Führung gelang aber nicht. Tempogegenstoß von Köln - Reinsch sprintet mit Volldampf zurück und rennt den Kölner Außenmann um. Zwei Minutenstrafe ist eindeutig, doch das Schiedsrichtergespann aus Hagen zeigte rot. Die Halle tobte. Aber die Gäste konnten keinen positiven Effekt aus dieser Situation ziehen. In der 45. Minute erzielte zwar der starke Kölner Lukas Martin Schulz eine knappe zwei Tore Führung für sein Team, 19:21, doch die war nur von kurzer Dauer. Oliver Tesch markierte das 21:21 nur zwei Minuten später. Beide Team wechselten so immer wieder die Führung. So stand es eine Minute vor dem Ende 26:26. Longerich war im Angriff und nahm die Auszeit. Kein Torerfolg. 30 Sekunden standen noch auf der Uhr. Spenge war im Angriff und nahm die Auszeit. Die Uhr lief runter ohne das Spenge zu einem freien Wurf kam. Letzte Chance zum war ein Freiwurf durch Bjarne Schulz - ohne Erfolg. Bester Spenger Werfer war Routinier Oliver Tesch mit sieben Treffern.
Becker, Heitmann, Harbert (3), Hofmann, Breuer (1), Tesch (7/3), van Zütphen, Grüger, Gräfe (4), Schulz (5), Reinsch (3), Wolff (3)
Der nächste Spiel ist ein Auswärtsspiel. Anwurf ist beim TV Aldekerk 07 am 11.02.2023, um 18:00 Uhr. Mit einem 25:26 hat Aldekerk gegen das Team Handball Lippe 2 gewonnen und steht damit auf dem sechsten Tabellenplatz. Spenge bleibt auf dem fünften Tabellenplatz.
Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:
![]()
![]()
Die Bilder zum Spiel: TuS Spenge vs. Longericher SC Köln