Erster Paukenschlag in der Spenger Sporthalle!
Der TuS gewinnt sein erstes Heimspiel in der 3. Liga gegen die HSG Krefeld mit 24:23 (15:11) Toren. Die gut 550 Zuschauer in der Spenger Sporthalle sahen heute Abend von beiden Mannschaften ein schnelles und sehr spannendes Drittligaspiel. Schon im Pressegespräch nach der Partie stellte Heiko Holtmann fest: »Wir sind heute auf den erwartet starken Gegner aus Krefeld getroffen. Am Ende haben wir glücklich, aber ich glaube nicht unverdient gewonnen.« Das unser Team gleich im ersten Heimspiel gegen den vermeintlichen Titelaspiranten aus Krefeld so ein Spiel ablieferte, dass hatten viele Fans wohl gehofft. Bemerkenswert also, dass der TuS nur ein einziges Mal während der gesamten Spielzeit – nämlich Mitte der ersten Halbzeit beim Stand von 6:7 – zurücklag.
Unsere Sieben erwischte einen guten Start und führte nach fünf Minuten mit 3:1. Im Angriff leistete sich unsere Mannschaft sehr wenige technische Fehler, die Spielzüge wurde geduldig vorgetragen bis sich eine Lücke in der HSG Abwehr auftat. Gekonnt fanden dann die Pässe von Fabian Breuer und Phil Holland Gordon Gräfe am Kreis, der mit einer hohen Effektivität abschließen konnte. Und auch in der Abwehr machte Gordon Gräfe in der 3.2:1 Deckung als vorgezogener Spieler eine hervorragende Partie. Die HSG Krefeld hatte über die gesamten ersten 30 Minuten starke Probleme mit dem schnellen Spiel unseres TuS. Und auch das Duell auf den Torhüterposition entschied Kevin Becker mit tollen Paraden ganz klar für sich. Nach einer ganz starken Leistung ging unsere Sieben mit einer 15:11 Führung in die Pause.
Es stellte sich dann in der Halbzeit die Frage, ob die Mannschaft das Tempo durchhalten würde. In jedem Fall wurde dem Publikum in Spenge in der zweiten Halbzeit alles geboten was ein super Handballspiel ausmacht. Unsere Mannschaft konnte auch weiter an die starke Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Jedoch legte die HSG in der Abwehr nun zu, deckten kompakter und machten es dem TuS schwerer, Tore zu erzielen. Mitte der zweiten Halbzeit sah dann Phil Holland nach einer harten Entscheidung des Schiedsrichtergespanns die rote Karte. So ganz langsam konnten die Gäste den 4-Tore-Vorsprung schmelzen lassen und schlossen auf 21:19 auf. In dieser Phase des Spiels hielt Kevin Becker jedoch ganz wichtige Bälle und auch Bastian Räber parierte einen ganz entscheidenden Siebenmeter, der die Führung für die HSG bedeutet hätte. In der Abwehr zeigte neben unseren erfahrenen Spielern Ortjohann und Gräfe gerade Youngster Justus Aufderheide eine starke Leistung. Auch im Angriff blieb der TuS nun ganz cool, netzte sicher von der Siebmetermarke durch Leon Prüßner. Auch Neuzugang Luca Werner, der jetzt erstmals ins Spiel eingriff, konnte aus dem Rückraum ein entscheidendes Tor erzielen. Die letzten Minuten der Begegnung waren nichts für schwache Nerven. Beim Stand von 23:23 drei Minuten vor Schluss und Ballbesitz für den TuS Spenge, konnte Fabian Breuer vor dem drohenden Zeitspiel in letzter Sekunde noch einen Pass zu Gordon Gräfe an den Kreis bringen, der erfolgreich zur 24:23 Führung abschloss. Diese Führung rettete unsere Mannschaft in der letzten Spielminute geschickt über die Zeit und feiert damit gleich im ersten Heimspiel der Saison den ersten Sieg. Glücklich, aber aufgrund der hervorragenden kämpferischen Leistung auch verdient.
Jetzt geht es zum Northeimer HC
Mit diesem Erfolgserlebnis im Gepäck geht es nun am nächsten Sonntag zum Auswärtsspiel zum Northeimer HC, der seine Begegnung an diesem Abend ebenfalls gegen Großenheidorn gewann. Wir wünschen unserem TuS viel Erfolg!
…sorry, bei der Freude über den ersten Heimsieg hat Heiko einen kleinen Fehler gemacht. Natürlich ist der Northeimer HC kein Aufsteiger in die 3. Liga, sondern als Drittligist in die Weststaffel gewechselt.
Trainer Ronny Rogowska vor der Begegnung in Spenge: