Fünfter Platz und Abschlußparty
Zum Saisonabschluss gewinnt der TuS im schönsten Schuhkarton der Welt am Ende glücklich gegen die Ahlener SG mit 34:33 (21:16) und beendet die Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Zwischenzeitlich führte die Holtmann-Truppe sogar mit 10 Toren. Doch von Minute zu Minute schmolz der Vorsprung. Den entscheiden Treffer, Tor Nummer 34 erzielte ausgerechnet Torwart Basti Räber, der den Verein verläßt – Emotionen pur. Aber nicht nur Basti Räber wurde vor dem Spiel verabschiedet, mit ihm verlassen auch Kevin Bäcker, Nils van Zütphen, Christoph Harbert und Sören Kress das Team. Vielen Dank für großartige Momente. Die Verabschiedung vor dem war damit noch nicht vorbei. Auch Trommler Harry Becker läßt sein Instrument ruhen, Betreuer Hans-Dieter »Percy« Quermann und Dr. Reinhard Dolle gehen in den Ruhestand und wurden geehrt. Vielen Dank für die langjährige Unterstützung.
Der heutige Spieltag wird präsentiert von unserem Partner und Sponsor:
zur Website
Das Drehbuch zum letzten Spiel startete perfekt. Nils van Zütphen traf nach 37 Sekunden zum 1:0. Doch schnell wurde deutlich – Ahlen wollte auch den fünften Tabellenplatz. Bis zur 15. Spielminute war das Spiel ausgeglichen. Beide Deckungsreihen agierten konzentriert und ließen wenig Chancen zu. Auf Spenger Seite zeigte dazu Basti Räber einige schöne Paraden. Spielstand zu diesem Zeitpunkt 8:8. Doch dann kam eine wichtige Minute in dieser ersten Halbzeit. Spenge traf gleich dreimal durch Hofmann, Holtmann und Harbert. 11:8 nach 16 Minuten. Der Ahlener Trainer Frederick Neuhaus nahm die erste Auszeit. Doch der TuS spielte konzentriert weiter und baute die Führung weiter aus. Mit 21:16 schickten die jubelnden Spenger-Fans ihr Team in die Kabine.<(p>
Wir sagen »Auf Wiedersehen«, »Bye bye«, »Auf bald«, »macht es gut«, »es war schön mit euch« … zu unseren langjährigen Spielern Bastian Räber, Kevin Becker, Christoph Harbert und Nils van Zütphen. Alle vier Jungs sind ganz eng mit dem Erfolg des TuS Spenge in den letzten Jahren verbunden. Und da in Spenge das Motto gilt: »Niemals geht man so ganz…«, hoffen wir, euch recht bald als Fan und Zuschauer im schönsten »Schuhkarton« der Welt wiederzusehen. Es war uns ein Fest mit euch.
Die Bilder der Verabschiedung:
Auch in der zweiten Halbzeit war der Start wieder Drehbuch reif. Fünf Tore am Stück brachten eine 10 Tore Polster. Allein Maxi Schüttermeyer traf in dieser Phase dreimal. Alle hatte schon die Abschlussfeier vor Augen. Ahlen stellte auf eine 5:1 Deckung um – mit Erfolg. Besonders der Ahlener Til Colin Schmidt brachte den Spenger-Angriff im Lauf der zweiten Halbzeit durch diese taktische Variante immer mehr aus den Tritt. Heiko Holtmann nahm in der 40. Spielminute beim Spielstand von 26:19 die erste Auszeit und stimmte sein Team nochmal neu ein. Doch achten Minuten später musste Heiko Holtmann seine Mannen wieder zu sich zitieren. Das Torpolster war auf knappe 3 Tore geschmolzen und 12 Minuten waren noch zu spielen. Wut entbrannt gab der Spenger Coach seine Anweisungen – ohne Erfolg. David Spiekermann traf in der 55. Minute zum 31:31. Die Ahlener waren kurz davor die Abschlußparty zu crashen. Doch der heutige Drehbuchautor hatte anders geplant. Vincent Hofmann machte das wichtige 32:31 und Ahlens bester Mann David Spielermann bekam eine 2-Minuten Strafe. Jetzt fehlte nur noch eine Parade von Basti Räber oder Kevin Becker – das Drehbuch hatte aber etwas viel besseres vorgesehen. Ein Tor durch den Torwart Basti Räber ins leere Ahlener Tor. Damit war klar – Sieg und Partyalarm in Spenge.
Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:
Räber (1), Becker, Grüger (1), Krüger, Schüttemeyer (4) Harbert (4), Hofmann (5), Huelf, Holtkamp (3), Gräfe, Tesch (4), Aufderheide (5), Boehnke, van Zütphen (3), Reinsch (3), Schulte (1/1), Wolff (1) Jetzt ist erstmal Pause – eine etwas längere Pause. Im September startet die neue Saison. Bis dahin eine gute Zeit.
Die Bilder vom Spiel: TuS Spenge – Ahlener SG