Der TuS entführt einen Punkt in Minden
Unser Team erkämpft ein 25:25 (10:13) beim drittplatzierten GWD Minden II und tritt hochzufrieden die Heimreise nach Spenge an. Dabei standen die Vorzeichen vor der Partie gar nicht gut. Am Donnerstag verletzte sich Phil Holland im Training und zog sich eine Gehirnerschütterung zu und dann musste für die heutige Partie auch noch René Wolff und Nils van Zütphen aufgrund von Krankheit passen. Darüber hinaus fehlten noch die Langzeitverletzten Leon Prüßner und Marcel Ortjohann. Der Kader wurde durch die beiden Spieler Janis Vogt und Lukas Plöger aus der 2. Mannschaft ergänzt. Heiko Holtmann war aber trotz der Verletztenliste optimistisch: »Wir haben immer noch genug Spieler an Bord, die alle die Qualität haben, hier heute gegen Minden zu bestehen«, so seine Einschätzung vor der Begegnung.
In der ersten Halbzeit sahen die gut 300 Zuschauer – unter denen mindestens 100 Spenger Fans (TOP) waren – ein gutes und schnelles Handballspiel. Bestimmt wurde die Partie von zwei sehr gut agierenden Abwehrketten, hinter denen gute Keeper standen. Bastian Räber im Tor der Spenger war bestens aufgelegt und konnte in den ersten Minuten einige Würfe abwehren. Auf der Platte wurde sich nichts geschenkt, auch das Ergebnis blieb ausgeglichen über 3:3, 6:6 und 8:8. Erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit war das Momentum etwas mehr auf Seiten unseres TuS und so ging es mit einer 2-Tore-Führung in die Pause. Wie in der Woche zuvor in Lippe hatte das Team von Heiko und Sebastian wieder eine blitzsaubere erste Hälfte gespielt. Blieb nun zu hoffen, dass in dieser Woche ebenso gute zweite 30 Minuten folgen würden.
Save the date!
Den besseren Start hatten dann jedoch die Gastgeber, bei denen sich im zweiten Durchgang Jannik Jungmann und Lukas Kister immer wieder in die Torschützenliste für GWD eintragen konnten. Die Heimmannschaft drehte nun das Ergebnis und lag nach gut 40 gespielten Minuten mit 18:16 in Front. Kurz darauf gingen sie sogar erstmal mit 3 Toren zum 20:17 in Führung und es war nun zu befürchten, dass eine Vorentscheidung in diesem Spiel gefallen war. Doch unsere Sieben behielt in dieser schwierigen Phase der Partie einen klaren Kopf, agierte nach einer Auszeit in der Folge mit einer 3:2:1 Deckung, die im Wechsel mal offensiv, mal defensiv die Halben Jungmann und Kister verteidigten. Das Ergebnis waren Ballgewinne, die dann durch Tempogegenstöße über Fabian Breuer, Philipp Holtmann und Nils Prüßner genutzt wurden. So gelang es unserem TuS, das Spiel bis zur letzten Minute offen zu gestalten und nachdem in der letzten Minuten der Wurf von Jungmann das Tor verfehlte, gab es für unser Team sogar noch die Chance auf den Sieg. Bei der letzten Aktion wurde Fabian Breuer dann aber von der GWD Abwehr gestoppt. Der anschließende Freiwurf blieb dann im Block hängen und die Partie war beendet.
Der TuS entführt somit einen Punkt in Minden und kann nach dem Spielverlauf, aufgrund der Verletztenmisere und der gezeigte überzeugenden Mannschaftsleistung hochzufrieden sein. Heiko Holtmann: Ja, wir haben ein prima Spiel abgeliefert – eine starke Abwehr gestellt, in der Luca Werner heute ein sehr starkes Spiel gemacht hat. Auch Fabian Breuer hat mit seinen 9 Treffern einen großen Anteil an diesem Teilerfolg. Naja, und von unseren ganz Jungen hat Justus Aufderheide mal wieder gezeigt, was er drauf hat – wie er die Lücken erkennt, in die er dann auch gnadenlos hineingeht und seine Chance sucht – Chapoo! Und zu guter letzt gab der Trainer im O-Ton noch seine Einschätzung zur nächsten Begegnung ab.
Die Bilder zum Spiel: