TuS killt Emsdetten in letzter Sekunde
34:34, 30 Sekunden sind noch zu spielen. Spenge ist im Ballbesitzt. Zwei Sekunden vor dem Ende bekommt Vincent Hofmann den letzten Wurf des Spiels, er steigt hoch, wirft und trifft. Sieeeeeg! Stille bei 1850 Emsdettener Zuschauern aber 50 Spenger Fans jubeln und tanzen. Dank einer kompakten Mannschaftsleistung in der zweiten Halbzeit erkämpfte sich der TuS einen verdienten 34:35 Auswärtssieg. Aufstiegsaspirant Emsdetten verliert damit zum ersten Mal in der ganzen Drittligahistorie in der eigenen Halle. Doch nach der 1. Halbzeit sah es danach überhaupt nicht aus. Mit einer 19:13 Führung der Hausherren ging es in die Pause. Bester TuS-Werfer war mit 9 Treffern Vincent Hofmann. Zu erwähnen ist noch ein weiterer Spieler: Gordon Gräfe zeigte eine bärenstarke Abwehrleistung.
1. Halbzeit: Spenge hatte sich einiges für das Spiel vorgenommen und wollte von Beginn an aggressiv gegen Emsdetten spielen. Vincent Hofman markierte das erste Tor des Abends und hinterließ damit die erste Duftnote in der tollen Emshalle. Bis zur neunten Minute konnte Spenge auch die Vorgaben des Trainers Rafael Jacobsmeier umsetzen. Der TuS stand gut in der Abwehr nur im Angriff ließ die Truppe ein paar Tormöglichkeiten liegen. So führte Emsdetten mit zwei Toren – 7:5. Ab dann setzte sich der Favorit Stück für Stück ab. Immer wieder traf der starke Marian Orlowski (insgesamt 12 Tore) oder er setzte seine Mitspieler gut in Szene. Bei der Emsdettener Auszeit in der 20. Spielminute stand es 14:7. Das TuS-Trainerteam probierte einiges aus um wieder zurück ins Spiel zukommen. Auch die neue Angriffsformation mit sieben Feldspielern konnte den Abstand nur um ein Tor verringern. Emsdettener spielte ohne wenige Fehler weiter und kontrollierte das Spiel. Doch auch eine andere Sichtweise ist möglich. Positiv ausgedrückt für den TuS: Emsdetten erzielte in den letzten 10 Minute nur 5 Tore, Spenge 6 Tore. Halbzeitstand: 19:13. Alles sah nach einem Sieg der Emsdettener aus.
Das Auswärtsspiel in der 3. Handball-Liga zwischen dem TV Emsdetten und dem TuS Spenge wird präsentiert von unserem Sponsor KEVO Kunststofftechnik
zur Website
2. Halbzeit: Die zweite Halbzeit ging genauso los wie die erste Halbzeit. Emsdetten erhörte mit dem ersten Angriff – 20:13 – wieder 7 Tore vor. Doch schon nach den ersten fünf Minuten wurde deutlich – Spenge hatte sich noch lange nicht aufgeben und glaubte weiter an den Sieg. Deutlich wurde das durch die noch kompaktere, aggressive Abwehr und dazu wurden die Angriffe ruhig ausgespielt, auch wenn die Schiedsrichter Zeitspiel anzeigten. Beim Spielstand von 23:18, nahm der TVE die nächste Auszeit. Jonas Gertges hatte vorher das 18 Tor für den TuS erzielt. Diese Auszeit wirkte sich sehr positiv auf das Spenger Spiel aus. Zwei Tore in Folge durch Schulz und Gertges brachten den TuS auf drei Tore ran – 37. Spielminute, 23:20. Spenge war zurück im Spiel. Und von Minute zu Minute schmolz der Vorsprung der Emsdettener. 44. Spielminute der starke Mats Koester (insgesamt 6 Tore) traf wieder von außen – 27:25. Und ab dann merkten auch die Emsdettener-Zuschauer, das das Spiel noch nicht gegessen war. So wurde jeder TuS-Angriff mit einem gelenden Pfeifkonzert begleitet. Besonders auf Jonah Jungmann hatten es die Emsdettener Zuschauer abgesehen, weil er an einigen strittigen Situationen beteiligt war. Leider ging dieses Fan-Verhalten so weit, das die Halle lautstark applaudierte als Jonah Jungmann verletzt von der Platte musste. Fairness geht anders.
Spenge ließ sich davon nicht beirren und spielte weiter. In der 47. Spielminute war der Ausgleich dann da: Justus Aufderheide traf zum 27:27. Jetzt wurde das Spiel zu einem packendem Drittligaspiel. Der TVE ging immer wieder in Führung, Spenge hielt dagegen und markierte dann den Ausgleich. In dieser heißen Phase bekam Justus Aufderheide in der 57. Minute, beim Spielstand von 33:33 eine umstrittene 2-Minuten-Strafe. Doch Emsdetten nutzte diese Chance nicht. Aber der TuS war da. Bjarne Schulz traf zur ersten TuS-Führung im Spiel – 33:34. Die Spieluhr zeigte 58:24. Marian Orlowski vom TVE markierte 40 Sekunden vor dem End das 34:34. Auszeit TuS. 30 Sekunden blieben dem TuS für einen Torabschluß und auch jetzt wurde der Angriff wieder ruhig vorgetragen. Wenige Sekunden vor dem Ende lief Fabian Breuer mittig auf die Deckung, gab im Sprung an Vincent Hofmann ab. Hofmann warf und traf. Abpfiff. Auswärtssieg. Der TuS tanzte und feierte mit den mitgereisten Fans.
So spielte der TuS: Muehlenstaedt, Schuerstaedt, Hofmann (9), Rutschmann, Aufderheide (2), Gertges (5/3/3), Koesters (6), Breuer (3), Graefe (3), Schuettemeyer (1), Heinsohn, Jungmann (4), Borgmann, Schulz (5)
So geht's weiter: Heimspiel am Samstag, den 14. Dezember um 19:15 Uhr, in der Sporthalle Spenge
TuS Spenge vs. SGSH Dragons
Link zum Livestream
Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:
Ausblick: Zwei Heimspiele stehen in diesem Jahr noch an. Das erste Heimspiel ist am Samstag, den 14.12.2024 gegen die Dragons. Anwurf ist wie gewohnt um 19:15 Uhr im schönsten Schuhkarton der Welt. In der Halle die Jungs anfeuern oder zu sehen im Livestream bei Sportdeutschland.tv.
Bilder vom Spiel: TV Emsdetten vs. TuS Spenge