Krimi zum Saisonabschluss – TuS behält die Nerven in Halver!
Im letzten Spiel der Saison in der 3. Handball-Bundesliga Nord-West sicherte sich der TuS Spenge einen verdienten 35:31-Auswärtssieg bei den SGSH Dragons und schließt die Spielzeit damit auf einem starken fünften Tabellenplatz ab. Rund 50 lautstarke Spenger Fans waren mit nach Halver gereist und sorgten für großartige Unterstützung von den Rängen. Besonders treffsicher präsentierten sich Jonas Gertges mit 10 Toren, Vincent Hofmann mit 8 Treffern und Jonah Jungmann mit 7 Toren. Mit diesem Erfolg verabschiedet sich Spenge mit einem überzeugenden Auftritt in die Sommerpause.
Das Heimspiel in der 3. Handball-Liga zwischen dem dem TuS Spenge und den SGSH Dragons wurde präsentiert von unserem Partner FHB
zur Website
1. Halbzeit: Spenge kam nur schwer in die Partie und fand in den ersten Minuten kaum Zugriff auf das Spiel. Die SGSH Dragons nutzten diese Phase und gingen früh mit 4:0 in Führung. Erst in der 8. Minute gelang Bjarne Schulz der erste Treffer für den TuS zum 4:1 – ein wichtiges Signal für den weiteren Spielverlauf. Ab diesem Zeitpunkt steigerte sich Spenge merklich, fand besser in die Zweikämpfe und kam auch offensiv ins Rollen. Beide Teams begegneten sich fortan mit hoher Intensität und viel Tempo. Die Führung wechselte mehrfach, und mit einem leistungsgerechten 17:17 ging es in die Halbzeitpause. Im Spenger Tor zeigte Timo Mühlenstaedt von Beginn an eine solide Leistung und hielt sein Team in entscheidenden Momenten im Spiel.
Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:
![]()
![]()
2. Halbzeit: Nach der Pause agierte Spenge konzentrierter und zog das Tempo spürbar an. Die Abwehr stand kompakter, Mühlenstaedt glänzte mit weiteren Paraden, und im Angriff wurden klare Chancen konsequent genutzt. Besonders Vincent Hofmann und Jonas Gertges übernahmen in dieser Phase viel Verantwortung und waren kaum zu stoppen. In der 37. Spielminute musste der TuS Spenge eine direkte Rote Karte hinnehmen: Mika Kösters kam bei einem Tempogegenstoß der Dragons an der Mittellinie zu spät und wurde nach kurzer Beratung der Schiedsrichter, des Feldes verwiesen – eine Entscheidung, die umstritten war und für Diskussionen sorgte. Mitte der zweiten Halbzeit erarbeitete sich der TuS einen Vier-Tore-Vorsprung. Zwar versuchten die Dragons nochmals, das Blatt zu wenden, doch Spenge blieb abgeklärt und ließ keine echte Wende mehr zu. Am Ende stand ein verdienter 35:31-Auswärtssieg, mit dem das Team einen gelungenen Schlusspunkt unter eine starke Saison setzte. Nachdem das letzte Spiel der Saison abgepfiffen war, ging es auf eine ganz besondere Reise zurück nach Spenge – die Spieler waren stilecht im Bus verkleidet unter dem Motto „Italien“. Super Mario, Luigi und viele andere italienische Kultfiguren und laute Musik sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Dazu gab es Pizza, auch für die mitgereisten Fans, die den Saisonabschluss in vollen Zügen genossen.
Der TuS spielte mit: Muehlenstaedt, Rutschmann, Siebrasse, Reinsch (3), Holtmann, Hofmann (8), Aufderheide (1), Gertges (10/2/2), Koesters, Teuteberg (1), Graefe (1), Schüttemeyer (1), Jungmann (7), Borgmann, Schulz (3)
Ausblick: Das war die Saison 2024/25. Jetzt geht’s für die Mannschaft in die Sommerpause. Wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Saison und bis bald im >>schönsten Schuhkarton der Welt<< in Spenge.
Bilder vom Spiel: SGSH Dragons TuS Spenge