Kantersieg in Ahlen
Im Hinspiel musste der TuS Spenge gegen die HLZ Ahlener SG eine 26:38 Niederlage hinnehmen. Die passende Antwort zeigte der TuS im Rückspiel und siegte verdient mit 26:38 (16:22). Die Truppe von Trainer Rafael Jacobsmeier dominierte das Spiel über die gesamte Spielzeit. Bemerkenswert: fast alle Feldspieler konnten an diesem Spieltag treffen. Großen Jubel gab es für den 38. TuS-Treffer durch Leon Siebrasse, der nach langer Verletzung erstmalig wieder für einen Kurzeinsatz auf der Platte war. Bester TuS-Werfer war Jonas Gertges mit 9 Treffern.
1. Halbzeit: Der TuS spielte wieder mit der bekannten Startformation: Rutschmann im Tor, Gräfe, Schulz, Jungmann, Hofmann, Koesters und Gertges im Feld. Ahlen hatte Anwurf, dass erste Tor erzielte aber der TuS durch Gordon Gräfe. Spenge war von Beginn an hellwach und spielte einen kompakten, griffigen Handball in der Deckung. Die Angriffe wurden ruhig aufgebaut und die Lücken in der Ahlener Deckung zu Toren genutzt. Ahlen hielt aber in den ersten Minuten gut dagegen – 8:8, nach 9 Minuten. Dann wurde der TuS immer stärker und Ahlen machte dadurch Fehler im Aufbau. Spenge konnte sich auf 4 Tore absetzen. Auszeit der Ahlener nach 14 Minuten, beim Spielstand von 8:14. Und genau dieser vier Tore- Abstand blieb bis kurz vor der Pause bestehen. Dann legte Mika Koesters in der 29. Minute und Maxi Schüttemeyer mit dem Pausenpfiff nach. 6 Tore vor – 16:22 zur Pause.
Das Auswärtsspiel in der 3. Handball-Liga zwischen dem der Ahlener SG und dem TuS Spenge wird präsentiert vom Autohaus
zur Website
2. Halbzeit: Spenge hatte Anwurf, diesmal machte aber Ahlen den ersten Treffer in zweiten Halbzeit durch Nico Horn. Vincent Hofmann stellte den alten Abstand wieder her. Bis zur 36. Minute lief für den TuS alles nach Plan. Spenge führte weiter mit 6 Toren – 20:26. Dann gab es eine 5-Minuten-Phase ohne Tor für den TuS. Der Grund: Ahlens Torwart zeigte Parade auf Parade, aber auch Bastian Rutschmann hielt wichtige Bälle. Ahlen verkürzte auf 4 Tore - 22:26 – 42. Spielminute. Auszeit TuS Spenge. Passende Antwort nach dem Time Out durch Gordon Gräfe vom Kreis. Ab dann an spielte nur noch der TuS und erhöhte von Minute zu Minute. Bei der nächsten Auszeit in der 50. Spielminute führte der TuS mit 9 Toren – 23:32. Spenge drückte weiter aufs Tempo und erzielte in den letzten 10 Minuten noch sechs weitere Tore, Ahlen nur noch drei Tore. Endstand 26:38. Das war eine gelunge Revange.
So spielte der TuS: Muehlenstaedt, Rutschmann, Aufderheide (1), Gertges (9/3/4), Graefe (5), Schulz (3), Raschkowski , Teuteberg (1), Koesters (1), Breuer (3), Hofmann (6), Jungmann (5), Borgmann (1), Schüttemeyer (1), Siebrasse (1), Holtmann (1)
So geht's weiter: Heimspiel am Samstag, den 22. März um 19:15 Uhr, in der Spenge Sporthalle
TuS Spenge vs. Wilhelmshavener HV
Link zum Livestream
Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:
![]()
![]()
Ausblick: Weiter geht’s im schönsten Schuhkarton der Welt in Spenge. Zu Gast ist am Samstag, den 22:03.2025, der Tabellenvierte aus Wilhelmshaven. Anwurf ist um 19:15 Uhr. Das Hinspiel endet mit 32:32 unentschieden. Maxi Schüttemeyer hatte in Wilhelmshaven mit dem Abpfiff das viel umjubelte 32 Tor erzielt. Zu sehen wie gewohnt bei sportdeutschland.tv oder einfach vorbeikommen.
Bilder vom Spiel: Ahlener SG vs. TuS Spenge