Derbyrevanche geglückt
Der Derbyabend gegen die TSG A-H Bielefeld in der Spenger Sporthalle stand ganz im Zeichen großer Emotionen: Vor dem Anpfiff sorgte der ehemalige TuS-Spieler Paul Holzacker für einen Gänsehautmoment in der TuS Kabine, als er die Mannschaft mit einer leidenschaftlichen Ansprache auf das OWL-Duell gegen die TSG A-H Bielefeld einstimmte. Diese Motivation trug die Spenger Jungs durch ein intensives, körperbetontes Spiel, das von vielen Zeitstrafen (insgesamt 14) und drei roten Karten geprägt war. Nach der 1. Halbzeit führte der TuS schon mit sieben Toren – 15:8. Am Ende wurde es doch nochmal hitzig. Der TuS Spenge siegte mit 27:25 knapp aber verdient gegen die TSG-A-H Bielefeld. Bester Mann auf dem Feld: Bjarne Schulz, der mit seiner starken Leistung in Angriff und Abwehr herausstach. Bester Werfer: Jonah Jungmann und Jens Bechthoff mit jeweils 5 Treffern.
Das Auswärtsspiel in der 3. Handball-Liga zwischen der TSG A-H Bielfeld und dem TuS Spenge wurde präsentiert von unserem Premium Sponsor
zur Website
1. Halbzeit: Die TSG kam besser ins Spiel und führte nach 5 Minuten mit 2:3. Mika Kösters traf in der neunten Spielminute zur ersten TuS-Führung: 4:3. Ab dann an übernahm der TuS das Spiel. Mit einer aggressiven, aber clever agierenden Abwehr zwangen der TuS die TSG zu Fehlern und setzten sich Tor um Tor ab. Im Angriff überzeugte besonders die Ruhe der Spenger Mannschaft, was zu wichtigen Treffern führte. Schon in der ersten Halbzeit zogen die beiden Schiedsrichter früh einige gelben Karten, was sich auch auf den späteren Spielverlauf auswirkte. Spenge ließ sich davon jedoch nicht beirren und spielte konsequent weiter. Bereits zur Halbzeit hatte sich der TuS mit 15:8 eine komfortable Führung erarbeitet.
So geht's weiter: Auswärtsspiel am Sonntag, den 13. April 2025, um 17:00 Uhr, in der Volksbank-Arena Hildesheim (Hildesheim)
Link zum LivestreamHC Eintracht Hildesheim – TuS Spenge
2. Halbzeit: Auch nach dem Seitenwechsel hatte Spenge das Spiel zunächst klar im Griff. In der 46. Minute nahm TSG-Trainer Pfannenschmidt beim Stand von 22:13 eine Auszeit – doch auch danach blieb Spenge weiter souverän. Spenge hatte in dieser Phase die Möglichkeit den Abstand weiter auszubauen, da die TSG zum Teil nur noch mit drei Feldspielern auf der Platte waren. Es kam aber anders. Die TSG setzte 10 Minuten vor dem Ende alles auf eine Karte, spielte im Angriff mit sieben Feldspielern und in der Abwehr wurde Mann gegen Mann gedeckt. Spenge kam mit dieser Variante nicht zurecht Durch einige technische Fehler und hektische Aktionen auf Seiten der Gastgeber konnte Bielefeld verkürzen. Beim Stand von 26:24 und einer Spielzeit von 58:30 Minuten kochte die Sporthalle, die 720 Zuschauer standen und peitschten ihre Teams lautstark nach vorne. Trotz der aufgeheizten Atmosphäre und der doppelten Unterzahl nach weiteren Zeitstrafen behielt Spenge die Nerven. In der Schlussphase machten sie den vielumjubelten Derbysieg klar. Mika Kösters traf mit seinem dritten Treffer zum 27:25, 2 Sekunden vor dem Ende. Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr – die Fans feierten den Erfolg und die Mannschaft tanzte Sirtaki.
Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:
![]()
![]()
TuS Team: Muehlenstaedt, Rutschmann, Aufderheide (2), Gertges (4/1/3), Schulz (4), Raschkowski, Teuteberg , Koesters (3), Hofmann (4), Jungmann (5), Borgmann (3), Reinsch, Holtmann, Schüttemeyer (3), Siebrasse, Holtmann
Ausblick: Weiter geht’s nächste Woche Sonntag beim Tabellenführer in HC Eintracht Hildesheim. Anwurf ist um 17:00 Uhr in der Volksbank Arena in Hildesheim. Im Hinspiel verlor der TuS knapp mit 30:31. Zu sehen wie gewohnt bei sportdeutschland.tv.
Bilder vom Spiel: TuS Spenge – TSG A-H Bielfeld