logo

  • Start
  • Der Verein
    • Vorstände
    • Vorstandsitzungen
    • Selbstverpflichtung
    • Beitrittserklärung
  • 3. Liga
    • Team 2021-2022
    • Heimspiel-Guide – Saison 2020-2021
    • Mein Herz schlägt blau – das Fan-Shirt
    • Handballberichte
    • Tabelle und Spiele
    • Handballreport
    • L I V E S T R E A M
    • Eintrittspreise 3. Liga
    • Saison Archiv
      • Team 2020/2021
      • Team 2019/2020
      • Kader Saison 2018/2019
      • Kader Saison 2017/2018
      • Kader Saison 2016/2017
  • Videos
  • Sportarten
    • Handball
      • 2. Herren Verbandsliga
        • Handballberichte Zwote
      • 3. Herren Kreisliga A HF-BI
      • Jugendspielgemeinschaft
    • Faustball
    • Tennis
    • Badminton
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Gymnastik & Step Aerobic
    • Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen
    • Volkssport
    • Spiele rund um den Ball
  • Sponsoren
    • Sponsoren/Teampartner
    • Werbepartner werden
  • Kontaktinfos

Suchformular

StartseiteWeblogsWeblog von adminFreche Lipper entführen Punkte aus Spenge
Freche Lipper entführen Punkte aus Spenge

Freche Lipper entführen Punkte aus Spenge

Handball Sep 26,2021 0 0 admin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Volles Haus und gute Stimmung in Spenger Schuhkarton – nur der Siegestanz der Mannschaft blieb aus. Dafür tanzten und jubelten die Youngster vom Team HandbALL Lippe 2 (Altersdurchschnitt liegt bei 20 Jahren). Die Gäste siegten verdient mit 25:27 (15:13) aufgrund einer starken zweiten Halbzeit.

Die Jungs von Heiko Holtmann starten holprig ins Spiel. Auf den Anwurf folgt gleich ein Fehlwurf und der erste Tempogegenstoß der dynamischen Truppe aus dem Lipperland zum 0:1. Weiter ging es mit einem verworfenen 7-Meter durch Fabian Breuer. Das erste TuS-Tor des Abends machte dann doch Fabian Breuer und das war sehenswert. Ein »Empty Goal« vom eigenem Kreis. Der TuS war jetzt da. Nach 5 Minuten führte unsere Mannschaft mit 4:2. Sebastian Reinsch traf gleich zweimal hintereinander. Die Zweitvertretung vom Bundesligisten TBV Lemgo gab aber nicht klein bei: aggressive Deckungsarbeit und im Angriff zeigte das Team HandbALL Lippe 2 seine Durchsetzungsfähigkeit. Nach 15 Minuten stand es 8:8. Die Hünen Gräfe, Tesch und Schüttemeyer brachten den TuS wieder in Front, 11:9. Auch die Einwechslung von Christoph Habert brachte sofort Erfolg. Habert markierte den 15:13 Pausenstand.

Base Sports Spenge
zur Website

Perfekter Start in die zweite Halbzeit: schöne Parade durch Bastian Räber und Justus Aufderheide macht im Gegenzug das Tor zum 16:13. Drei Tore vor. „So kann es weiter gehen!“, schrie ein TuS-Fan euphorisch. Doch daraus wurde nichts. Vier Gäste-Tore in Folge und starke Paraden vom Lipper- Schlussmann Timon Mühlenstädt brachten die Wende. Aus dem 16:13 wurde ein 16:17. Wie schon in Halbzeit eins, waren es Habert und Schüttemeyer die auf Spenger Seiten trafen. Fabian Breuer erhöhte in der 37 Minuten auf 19:18. Bei diesen 19 Toren sollte es dann lange Zeit bleiben. Erst in der 47.Minute traf Oliver Tesch zum 20:23. In dieser Phase des Spiels bekamen die frechen Gäste unsere routinierte Mannschaft immer besser in den Griff oder anders ausgedrückt: Spenge hat kein Rezept gegen diese jungen „Wilden“. Besonders hervorzuheben ist die Nummer 23 der Lipper: Nico Blaauw. Mit gerade Mal 19 Jahren drückte er dem Spiel seinem Stempel auf. Aber die Truppe von Heiko Holtmann steckte nicht auf und kämpfte weiter. 6 Minuten vor Schluss stand es nur noch 23:25 und 7-Meter für Spenge. Oliver Tesch tritt an und trifft zum 24:25. Das Spiel ist wieder offen. Augerechnet 30 Sekunden später bekommt Oliver Tesch seine dritte Zeitstrafe, rot für unsere Nummer 19. Unterzahl und 7-Meter für HandbALL Lippe 2. 24:26 für die Gäste. Es bleibt trotzdem spannend: erst verwirft Maximilian Schüttemeyer freistehend. Doch Marcel Ortjohan macht es besser und trifft eine Minute vor dem Ende zum 25:26. Aber es reicht nicht. Lippe legt nochmal nach und gewinnt mit 25:27.

Durch die zweite Niederlage verliert der TuS den Kontakt zu Tabellenspitze der dritten Handball Bundesliga. Mit 4:4 Punkten und einem Torverhältnis von 122:108 steht die Mannschaft aktuell auf dem siebten Tabellenplatz. Klassenprimus ist der ungeschlagene OHV Aurich. Am Freitag, den 1.10.2021 kommt es dann zum OWL-Showdown in der Seidenstickerhalle. Der Siebte trifft auf den Achten. Auswärtsspiel unserer Mannschaft bei der TSG Altenhagen-Heepen. Anwurf ist um 20 Uhr. Es werden 4.000 Zuschauer erwartet. Karten sind noch zu bekommen.

Bilder vom Spiel: TuS Spenge – Team HandbALL Lippe 2


024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

Tags: 1. Herren3. Liga Saison 2021-2022Heimspiel
Vorherige Posts
Torfestival im hohen Norden endet mit Niederlage
Nächster Eintrag
Blau-Weiße-Party in der Seidenstickerhalle

Zusammenhängende Posts

  • Minikader siegt beim MTV

    Minikader siegt beim MTV

  • Pflichtsieg für den TuS

    Pflichtsieg für den TuS

  • Der TuS und LIT 1912 einigen sich auf Spielverlegung

    Der TuS und LIT 1912 einigen sich auf Spielverlegung

  • Marry me – Kevin Becker im Ehehafen ...

    Marry me – Kevin Becker im Ehehafen ...

0 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Weitere Informationen über Textformate

Filtered HTML

  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <blockquote> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Handballberichte Hallenreport 2. Herren Landesliga 3. Herren Kreisliga
Neue Westfälische
zur Website
Trainer: Heiko Holtmann
Teammanager: Stefan Kruse
Co-Trainer: Sebastian Cuhlmann
Betreuer: Michael Meinhardt
Abteilungsleiter: N.N.
Vorsitzender: Horst Brinkmann
Trainingszeiten:
Montag 19.00 – 20.30 Uhr
Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr
Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr
Trainingsort: Holzwiese 1

© 2022 TuS Spenge e.V.

Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Sitemap
© Alle Rechte vorbehalten. 2022