Ein starker TuS gewinnt das Derby gegen die TSG mit 24:27!
Die ganzen Fans im Handballkreis hatten auf dieses Spiel hingefiebert. Während der gesamten zurückliegenden Woche wurde das Thema in der Lokalpresse besprochen. Heute Abend war es dann endlich soweit und der Tabellenführer - die TSG Altenhagen-Heepen - empfing unseren TuS in einer »rappelvollen« Seidenstickerhalle zum OWL-Derby in der Oberliga Westfalen. Damit hatten wohl auch die Verantwortlichen der TSG nicht wirklich gerechnet, dass an diesem Abend rund 3000 Zuschauer kommen sollten. Die Rahmenbedingungen hätten jedenfalls nicht besser sein können und so war die Stimmung wirklich bundesligareif.
Das auch die Spieler beider Mannschaften von dieser tollen Zuschauerkulisse beeindruckt waren, zeigten sie in den ersten Minuten. Es entwickelte sich ein etwas zerfahrenes Spiel, mit einigen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Bis zur 15. Spielminute waren gerade einmal 12 Tore zum 6:6 Ausgleich gefallen. Der TuS hatte die TSG zu Beginn mit einer aggressiven 4:2 Deckung überrascht. Die TSG kam in eigener Halle nicht so richtig ins Spiel, immer wieder wurden die Würfe aus dem Rückraum oder von der Siebenmetermarke von einem bestens aufgelegten Kevin Becker pariert. Aber auch auf der Gegenseite vermochten sich die TSG Torhüter auszuzeichnen, so konnte Maximilian Kroll gleich drei Siebenmeter der Spenger abwehren. Ab Mitte der ersten Halbzeit mussten die Gastgeber dann auf Marius Kastening verzichten, der verletzt ausfiel. Die TSG verlor nun etwas die Struktur im Angriff, unser Spenger Team war gut im Spiel und konnte kurz vor Ende der ersten Halbzeit erstmals mit 10:11 Toren in Führung gehen.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ergab sich kein neues Bild, die Zuschauer in der Seidensticker Halle sahen ein spannendes Handballspiel, in dem sich bis hierher kein Team deutlich in Führung bringen konnte. Das änderte sich jedoch zwischen der 40. und 50. Minute, denn egal wen Heiko Holtmann in dieser Phase auf die Platte schickte, jeder trug heute seinen Teil zum Sieg bei. Leon Prüßner, Sebastian Kopscheck und Sebastian Reinsch erzielten in dieser Spielphase nun wichtige Treffer und ganz langsam konnte sich der TuS erstmals mit 4 Toren auf 16:20 absetzen. Michael Boy nahm nun eine Auszeit und versuchte noch einmal, sein Team neu einzustellen. Doch unseren Spielern war heute der Wille anzumerken, das Spiel nicht mehr wegzugeben. Die Deckung stand bis zur letzten Minute wie ein Wand und dahinter parierte Bastian Räber nun einige Bälle.
So war der Sieg mit 24:27 Toren nach 60 Minuten auch verdient und wurde auf der Platte gebührend gefeiert. Und so bemerkte auch ein sichtlich zufriedener Heiko Holtmann nach dem Spiel: »Wir haben heute ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht.« Feiern kann unser Team den Derby-Sieg jedoch nicht sehr ausgiebig, da es nach einer kurzen Nacht morgen früh schon wieder nach Loxten geht, wo die Westfalenpokal-Endrunde gespielt wird. Also dann, gute Nacht und viele Erfolg in Loxten!