logo

  • Start
  • Der Verein
    • Vorstände
    • Vorstandsitzungen
    • Selbstverpflichtung
    • Beitrittserklärung
    • FSJler*in gesucht!
  • 3. Liga
    • Staffel Nord-West 2024-25
    • Handballberichte
    • L I V E S T R E A M
    • Tabelle und Spiele
    • Handballreport
    • Eintrittspreise 3. Liga
    • Saison Archiv
      • Staffel Nord-West 2023-24
      • Team 2022-2023
      • Team 2021-2022
      • Team 2020/2021
      • Team 2019/2020
      • Kader Saison 2018/2019
      • Kader Saison 2017/2018
      • Kader Saison 2016/2017
  • Videos
  • Sportarten
    • Handball
      • 2. Mannschaft Oberliga-Staffel 1
        • Handballberichte Zwote
      • 3. Herren Bezirksliga BIHF/GT
      • 4. Mannschaft Kreisklasse-BIHF
      • Jugendspielgemeinschaft
    • Faustball
    • Tennis
    • Badminton
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Gymnastik & Step Aerobic
    • Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen
    • Volkssport
    • Spiele rund um den Ball
  • Sponsoren
    • Sponsoren/Teampartner
    • Werbepartner werden
  • Kontaktinfos

Suchformular

StartseiteWeblogsWeblog von adminAuswärtssieg zum Jahresbeginn
Auswärtssieg zum Jahresbeginn

Auswärtssieg zum Jahresbeginn

Handball Jan 18,2025 0 0 admin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gut 100 Zuschauer sahen in der kleinen Erich Kästner Halle in Baunatal einen 29:32 (15:17) Sieg des TuS Spenge. Spenge kam gegen den Tabellenvorletzten aus Baunatal sehr schleppend ins Spiel. Erst in der 21. Spielminute konnten die gut 40 TuS-Fans die erste Führung bejubeln – Jonas Gertges hatte getroffen. Rafael Jacobsmeier und sein Trainerteam mussten auf zwei weitere Stammspieler verzichten: Maxi Schüttemeyer und Vincent Hofmann fehlten aufgrund von Zahn- und Armoperation. Für Vincent Hofmann spielte Theo Teuteberg (5 Tore) auf halbrechts und zeigte eine engagierte Leistung. Bester Werfer des Spiels war der Baunataler Kevin Trogisch mit 9 Treffer.

1. Halbzeit: Spenge hatte Anwurf, konnte aber im ersten Angriff des Spiels nicht treffen. In den ersten 10. Minuten passten die Abstimmungen im Spenger Angriff und auch in der Abwehr nicht. So konnte Baunatal einfache Tore erzielen und führte nicht unverdient mit 7:4. In der 15. Minute nahm Trainer Jacobsmeier deshalb die erste Auszeit. Die Neuausrichtung passte, Spenge kam ran – 9:8, 18. Spielminute. Weiter gings mit einer Auszeit von Baunatal und anschließenden Toren durch Breuer und Teuteberg. 10:10 in der 20. Spielminute. Bis zur 27. Spielminute sah das Spiel wie folgt aus: Spenge ging in Führung, Baunatal erzielte postwendend den Ausgleich. Doch dann konnte Spenge auf zwei Tore wegziehen: Mathis Borgmann markierte das 14:15 und Justus Aufderheide erhöhte auf 14:16. Baunatal hielt dagegen, verkürzte auf 15:16. Doch passend mit der Pausensirene traf Gordon Gräfe zum 15:17.

Das Auswärtsspiel in der 3. Handball-Liga zwischen dem dem GSV Baunatal und dem TuS Spenge wird präsentiert von unserem Sponsor KEVO Kunststofftechnik

Kevo
zur Website

2. Halbzeit: Die zweite Halbzeit startete mit einem weiteren Teuteberg-Tor – 15:18. Damit führte der TuS zum ersten Mal mit drei Toren. Baunatal probierte dranzubleiben, doch Spenge konnte den Abstand auf vier Tore höhen. In der 40. Spielminute traf Fabian Breuer zum 20:24. Spenge hatte in dieser Phase des Spiels sogar die Möglichkeit weiter wegzuziehen. Ein Erfolgsfaktor war die kompakte Deckung um Torwart Bastian Rutschmann. Doch im Angriff führten leichte Fehler zu Ballverlusten und so konnten die Baunataler den Abstand auf zwei Tore wieder verkürzen. In der 46. Spielminute traf der Baunataler Backhaus zum 25:27. Eine Minute später wurde es dann hitzig. Theo Teuteberg wurde von Nico Schwöbel beim Sprungwurf hart gefoult. Nach einer kurzen Unterbrechung zeigten die Schiedsrichter auf direkt rot für Schwöbel. Die Überzahlsituation nutzte Nick Heinsohn vom Kreis zum 25:28. Spenge verwaltete jetzt den 3-Tore-Vorsprung, auch dank starker Paraden von Rutschmann und Muehlenstaedt. Den letzten Treffer des Abends erzielte Fabian Breuer mit einem schönen Dreher.

So geht's weiter: Heimspiel am Freitag, den 24. Januar 2025 um 19:45 Uhr, in derSporthalle Spenge

TuS Spenge vs. OHV Aurich

Link zum Livestream

So spielte der TuS: Muehlenstaedt, Rutschmann, Aufderheide (1), Gertges (2/1/3), Koesters, Breuer (5), Graefe (5), Heinsohn (1), Köster (4), Borgmann (4), Schulz (5), Raschkowski, Teuteberg (5), Holtmann, Siebrasse

Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:

Ausblick: Das erste Heimspiel im Jahr 2025 im >>schönsten Schuhkarton der Welt<< ist schon am Freitag, den 24.01.2025 um 19:45 Uhr gegen den OHV Aurich. Aurich ist direkter Tabellennachbar, steht auf dem sechsten Platz, der TuS auf dem fünften Platz. Im Hinspiel hat der TuS knapp mit einem Tor verloren (33:32). Zu sehen ist das Spiel wie gewohnt auch im Livestream bei Sportdeutschland.tv.

Der O-Ton vom Trainer Rafael Jakobsmeier:

Rafael Jakobsmeier

Bilder vom Spiel: GSV Baunatal vs. TuS Spenge


024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024






Tags: Auswärtsspiel1. Mannschaft3. Liga Saison 2024-2025
Vorherige Posts
TuS Spenge komplettiert das Torhüter Duo mit Mika Brokmeier
Nächster Eintrag
Muehlenstaedt kommt und hält den Sieg fest

Zusammenhängende Posts

  • Hart erarbeiteter Derby-Sieg für den TuS!

    Hart erarbeiteter Derby-Sieg für den TuS!

  • Rumpelsieg zum Rückrundenstart

    Rumpelsieg zum Rückrundenstart

  • Kantersieg in Hannover!

    Kantersieg in Hannover!

  • Großes Interesse am DHB-Amateur-Pokal

    Großes Interesse am DHB-Amateur-Pokal

Handballberichte Hallenreport 2. Herren Oberliga-Staffel 1 3. Herren OWL-Liga 4. Herren Kreisklasse-BIHF
FHB
zur Website
Trainer: Rafael Jakobsmeier
Teammanager: Marcel Ortjohann
Co-Trainer: Sebastian Cuhlmann,
Jasmin Gojacic
Betreuer: Michael Meinhardt
Abteilungsleiter: Thomas Herden
Vorsitzender: Horst Brinkmann
Trainingszeiten:
Montag 19.00 – 20.30 Uhr
Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr
Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr
Trainingsort: Holzwiese 1

© 2025 TuS Spenge e.V.

Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Sitemap
© Alle Rechte vorbehalten. 2025