logo

  • Start
  • Der Verein
    • Vorstände
    • Vorstandsitzungen
    • Selbstverpflichtung
    • Beitrittserklärung
    • FSJler*in gesucht!
  • 3. Liga
    • Staffel Nord-West 2024-25
    • Handballberichte
    • L I V E S T R E A M
    • Tabelle und Spiele
    • Handballreport
    • Eintrittspreise 3. Liga
    • Saison Archiv
      • Staffel Nord-West 2023-24
      • Team 2022-2023
      • Team 2021-2022
      • Team 2020/2021
      • Team 2019/2020
      • Kader Saison 2018/2019
      • Kader Saison 2017/2018
      • Kader Saison 2016/2017
  • Videos
  • Sportarten
    • Handball
      • 2. Mannschaft Oberliga-Staffel 1
        • Handballberichte Zwote
      • 3. Herren Bezirksliga BIHF/GT
      • 4. Mannschaft Kreisklasse-BIHF
      • Jugendspielgemeinschaft
    • Faustball
    • Tennis
    • Badminton
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Gymnastik & Step Aerobic
    • Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen
    • Volkssport
    • Spiele rund um den Ball
  • Sponsoren
    • Sponsoren/Teampartner
    • Werbepartner werden
  • Kontaktinfos

Suchformular

StartseiteWeblogsWeblog von adminHarte Arbeit am Tag der Arbeit
Harte Arbeit am Tag der Arbeit

Harte Arbeit am Tag der Arbeit

Handball Mai 1,2024 0 0 admin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schon im Hinspiel war es ein intensives Spiel gegen die Sportfreunde Söhre und auch am Tag der Arbeit war es wieder ein hartes Stück Arbeit für den TuS. Erst in der Crunchtime konnte der TuS den 31:35 (15:16) Auswärtssieg und so die wichtigen zwei Punkte perfekt machen. Das Trainerteam musste auf einige Spieler verzichten. Neben den Verletzten Tesch, Schulz, fehlten auch Schuettemeyer, Kern, Reinsch und Holtmann. Dazu saßen Hofmann und Borgmann erkältet auf der Bank. Deshalb tauchte sogar ein alter Bekannter, der Teammanager Marcel Ortjohann, auf dem Spielbericht auf.

1.Halbzeit: Das Spiel startete sehr gut für den TuS. Söhre konnte aus dem Anwurf kein Tor erzielen, weil Bastian Rutschmann gleich parierte. So erzielte Paul Holzhacker das erste Tor des Spiels. Postwendend gab es die nächste Rutschmann-Parade und Vincent Hofmann erhöhte auf 0:2. Doch Söhre kämpfte sich ran. 2:3 nach knapp vier Minuten. Dann folgte der nächste TuS-Angriff über Jonah Jungmann, der aber während des Wurfs per Gesichtsschlag zu Boden ging. Die Schiedsrichter überlegten nicht lange und zeigten Söhres Philipp Klein die rote Karte. Paul Holzhacker nutzte die Überzahl zum 2:4. Spenge hatte das Spiel im Griff, auch die Deckung um Mittelmann Justus Aufderheide stand jetzt kompakter. Jedoch konnte sich der TuS nicht entscheidend absetzen, obwohl die Möglichkeiten da waren. So blieb Söhre dran. Erst in der zehnten Minute hatte der TuS einen 3-Tore Vorsprung rausgeworfen – 4:7 durch den starken Jonah Jungmann. Doch Spenge machte im weiteren Spielverlauf leichte Fehler im Angriff und so führte der Gastgeber überrauschenderweise in der 23. Minute mit 12:11. Kein Team konnte sich in der letzten Phase der ersten Halbzeit absetzen, aber der TuS konnte auch nicht die Führung übernehmen. Erst eine Minute vor der Halbzeit nutzte der TuS die Chance auf die Führung: erst traf René Wolff von außen, dann wurde ein Söhrer Angriff schnell abgefangen und der Tempogegengstoß wurde durch Jan Schürstedt zum 15:16 verwandelt. Pause.

Dental Direkt
zur Website

2. Halbzeit: Spenge hatte Anwurf. Und wie schon in der ersten Halbzeit war der Start erfolgsversprechend. Nach 30 Sekunden bekam der Söhrer Philipp Kouba eine 2-Minuten Strafe. Spenge nutzte die Überzahl aber nicht. Schon jetzt deutete sich ein enges Match an, denn fast jeder Angriff endete mit einem Treffer. So stand es nach 35 Minuten 18:18. Immer wieder war es René Wolff der schöne und wichtige Tore erzielte, so zum Beispiel in der 44. Minute zum 24:24. Die 1-Tore Führung wechselte hin und her. Kein Team konnte sich absetzten. Spannung pur für die knapp 400 Zuschauer in der kleinen Sporthalle. Zehn Minuten vor dem Ende wechselte Heiko Holtmann nochmal den Torwart: Bastian Rutschmann kam für Timon Mühlenstedt, der die zweite Halbzeit begonnen hatte. Ein Glücksgriff wie sich später rausstellte. 5 Minuten vor dem Ende war das Spiel völlig offen – Spenge führte mit 30:31- Fabian Breuer hatte sich schön durchgesetzt. Die Gastgeber erspielten sich im nächsten Angriff eine gute Wurfposition scheiterten aber an Bastian Rutschmann. Jan Schürstedt traf zur 2-Tore Führung – 30:32. Und die Rutschmann-Show ging weiter: nächste Parade in 56. Minute und auch noch in der 57. Minute. Marcel Ortjohann und Gordon Gräfe warfen eine 4-Tore Führung heraus. Das Spiel war gelaufen. Wie schon in der ersten Halbzeit, erzielte der quirlige Außen Jan Schürstedt den Endstand zum 31:35.

Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:

Muehlenstaedt, Holzhacker (5/3/3), Ortjohann (1), Schuerstaedt (4), Hofmann (2), Wolff (6), Rutschmann, Callenius, Aufderheide (1), Höcker, Breuer (8), Graefe (4), Jungmann (3), Borgmann (1)

Ausblick: Das nächste Spiel ist wieder ein Auswärtsspiel. Es geht in den hohen Norden zum TuS Fredenbeck. Anwurf ist am Samstag in der Geestlandhalle ist um 19:30 Uhr. Im Hinspiel konnte unsere Mannschaft das Spiel deutlich mit 43:25 gewinnen. Das Spiel ist wie gewohnt zu sehen bei sportdeutschland.tv.

https://sportdeutschland.tv/vfl-fredenbeck/3-liga-staffel-nord-west-vfl-fredenbeck-vs-tus-spenge

Der O-Ton vom Trainer Heiko Holtmann:

Heiko Holtmann

Bilder vom Spiel: Sportfreunde Söhre von 1947 – TuS Spenge


024

024

024

024

024

024

024

024

024

024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

024
024

Tags: 1. Herren3. Liga Saison 2023-2024Auswärtsspiel
Vorherige Posts
Hildesheim nimmt Hürde Spenge
Nächster Eintrag
Pflichtsieg wird zur Niederlage

Zusammenhängende Posts

  • Das Zauberwort heißt »Spieldisziplin«

    Das Zauberwort heißt »Spieldisziplin«

  • Punkteteilung in Melsungen

    Punkteteilung in Melsungen

  • Drei Buchstaben, die für Tradition stehen

    Drei Buchstaben, die für Tradition stehen

  • Der erste Streich – der TuS gewinnt!

    Der erste Streich – der TuS gewinnt!

Handballberichte Hallenreport 2. Herren Oberliga-Staffel 1 3. Herren OWL-Liga 4. Herren Kreisklasse-BIHF
FHB
zur Website
Trainer: Rafael Jakobsmeier
Teammanager: Marcel Ortjohann
Co-Trainer: Sebastian Cuhlmann,
Jasmin Gojacic
Betreuer: Michael Meinhardt
Abteilungsleiter: Thomas Herden
Vorsitzender: Horst Brinkmann
Trainingszeiten:
Montag 19.00 – 20.30 Uhr
Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr
Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr
Trainingsort: Holzwiese 1

© 2025 TuS Spenge e.V.

Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Sitemap
© Alle Rechte vorbehalten. 2025