Unnötige Niederlage
„Schade,“ war Heiko Holtmanns erstes und einziges Wort direkt nach dem Spiel. Denn im Auswärtsspiel beim TuS Vinnhorst von 1956 war mehr möglich. Die Mannschaft zeigte ein Spiel wie Tag und Nacht. In der ersten Halbzeit spielte der TuS überragenden Handball - in Halbzeit zwei genau das Gegenteil - unterirdisch. Somit siegte der Gastgeber aus Hannover, auch in der Höhe verdient, mit 32:24 (14:19) und zieht so in der Tabelle am TuS vorbei.
Der heutige Spieltag wir präsentiert von der:
zur Website
Die erste Halbzeit startete furios. Anwurf und damit erster Angriff für den TuS: nach nur einer Minute gab es die erste gelbe Karte gegen den Vinnhorster Yannik Müßner. 45 Sekunden später, 7m für den TuS - Oliver Tesch erzielte das 0:1. Dann der erste Angriff der Vinnhorster, Oliver Tesch rückte raus, der Vinnhorster Spieler fiel zu Boden und hielt sich das Gesicht. Die Schiedsrichter berieten sich und zeigten direkt rot für den Spenger Kapitän. Es waren gerade erst zwei Minuten gespielt. Das Team ließ sich aber nicht von der frühen roten Karte beeindrucken. Konsequente Deckungsarbeit, starke Paraden und schöne Angriffe brachten nach 10 Minuten eine 5:7 Führung. Bester Werfer in dieser Phase war Sebastian Reinsch mit drei Toren. Das Spenger-Team erhöhte den Druck und zeigte variablen Handball. Nach 25. Minuten führte Heiko Holtmanns Truppe sogar mit 7 Toren (9:16). Euphorisch und mit einer fünf Tore Führung ging es dann in die Halbzeit. Die gut 50 Zuschauer aus Spenge waren von ihren Team begeistert und freuten sich auf die zweite Halbzeit in der tollen Vinnhorster Halle. Doch die Freude hielt nicht lange. Nach 40. Minuten war der fünf Tore Vorsprung weg, 21:21. Aber es sollte noch schlimmer kommen. In der 47. Minute war das Spiel gedreht. Spielstand zu diesen Zeitpunkt: 25:21 für die Hausherren. Es spielte nur noch der TuS Vinnhorst. Alles war beim TuS in der ersten Halbzeit perfekt in einander passte - war in der zweiten Halbzeit weg. Der Heimtorwart Stefan Hanemann wurde immer stärker, zeigte ein Parade nach der anderen, so das der TuS nach 50 Minuten gerade zwei Tore geworfen hatte. Das Spenger Team gab nie auf aber kam auch nie zurück ins Spiel. Mit einer bitteren 32:24 Niederlage im Gepäck ging es zurück nach Spenge.
Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:
TuS Spenge: Räber, Becker, Reinsch (5), Holtmann, Harbert (4), Hofmann, Wolff, Zütphen (2), Ortjohann, Tesch (1/1), Breuer (3/1), Gräfe (5), van Boenigk (1), Schüttemeyer (3), Schulz
Aktuell steht unsere Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz mit 4 zu 4 Punkten. Das letzte Spiel in der Aufstiegsrunde ist wieder ein Auswärtsspiel. Es geht in den hohen Norden nach Wilhelmshaven. Anwurf ist am Samstag den 14.05.2022 um 19:30 Uhr in der Nordfrost-Arena.