Tolles Derby hatte keinen Sieger verdient
WOW! Was für ein Derby – Tempo, Spannung und super Handballsport. Das waren die Zutaten eines Spiels, das am Ende verdient 32:32 (15:15) unentschieden ausging. Auch in der anschließenden PK waren sich Trainer und sportliche Leiter einig, dass das Spiel keinen Sieger verdient hatte.
Alle Handballfans in der gut gefüllten Spenger Sporthalle sahen von Beginn an ein hartumkämpftes Spiel. Zwar legte unser TuS los wie die Feuerwehr und ging schnell mit 2:0 in Führung, doch die Gäste konterten und drehten das Ergebnis auf 4:5. Nicht nur in der Anfangsphase, sondern auch im weiteren Verlauf wankte das Spiel öfter hin und her. Mit schöner Regelmäßigkeit hatte unser TuS im Angriff und in der Abwehr kurze gute Phasen, so bei der erneuten Führung zum 10:9, doch dann kam das Team aus Nordhemmern wieder besser ins Spiel und führte in der 29. Minute mit 14:15. Erst in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit gelang Phil Holland der Ausgleich. Er war heute auch der auffälligste Spieler in den Reihen des TuS und untermauerte seine gute Leistung mit 11 erzielten Toren.
Der heutige Spieltag wird präsentiert von ...
![]()
Die zweite Halbzeit begann dann mit der Gästeführung zum 15:16 und war der Beginn einer spannenden und packenden zweiten Hälfte. Man hätte dem Spiel in der zweiten Hälfte die doppelte Anzahl an Zuschauern gewünscht – denn es wurde sehenswerter Drittliga Handball geboten. Auch auf der Tribüne duellierten sich Trommler und applaudierendes Publikum beider Lager, denn die Gäste hatten sehr viele Fans mit nach Spenge gebracht. Auf der Platte blieb es weiter spannend und zum Ende der 50. Spielminute wurde es im Spenger Block lauter, denn das Team war mit einer 3-Tore-Führung im Rücken auf dem besten Weg, sich von LIT Tribe Germania etwas abzusetzen. Wäre unserem Team in dieser Phase der 4-Tore-Vorsprung gelungen, vielleicht hätte es zum erneuten Heimsieg gereicht. So aber kassierte unser Team in den letzten Minuten zwei Zwei-Minuten-Strafen und musste die Gäste wieder herankommen lassen. LIT nutze nun geschickt das Überzahlspiel aus und kam von Außen zu Toren, hatte danach das Glück des Tüchtigen und traf 10 Sekunden vor Schluß zum 32:32 unentschieden. Ein völlig gerechtes Remis zweier Mannschaften, die sich am heutigen Abend auf Augenhöhe begegnet sind und Werbung für den Handballsport gemacht haben.
In der nächsten Woche reist der TuS zum starken Aufsteiger, dem OHV Aurich. An der Nordseeküste wird unser Team eine volle Sporthalle erwarten können (durchschnittlich 1000 Zuschauer pro Heimspiel) – es könnte ein erneutes Handballfest werden.
Heiko Holtmann im O-Ton nach dem Derby:
Die Bilder zum Spiel: